Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe
Selbsthilfe bei Problemen
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen oder der App Easy Connect Plus haben, lesen Sie diese Kurzanleitung zur Selbsthilfe, um das Problem schnell und einfach selbst zu beheben:
Beim ersten Einschalten ist es normal, dass ein Geruch nach Lack wahrnehmbar ist, da sich die Materialien durch die Hitze absetzen. So geht's: Stellen Sie den Ofen für mindestens 2 Stunden auf Stufe 5 und denken Sie daran, den Raum gut zu lüften. Bei den folgenden Zündungen wird der Geruch immer schwächer werden, bis er schließlich ganz ausbleibt.
Alle diese Fälle weisen darauf hin, dass die Brennschale verkrustet ist und gereinigt werden muss. Fahren Sie mit der normalen Reinigung des Ofens fort und befolgen Sie dabei die Anweisungen, die Sie Hier finden. Wenn die Brennschale abgenutzt ist, muss sie ersetzt werden. Sie können sich an Ihren Händler Ihres Vertrauens wenden oder diese spezielle Seite nach einem Techniker in Ihrer Nähe suchen.
Auf dieser Seite finden Sie ein Video-Tutorial mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Konfiguration und Verwaltung der App. Alternativ finden Sie dieselben Informationen auch in der Bedienungsanleitung, die Sie durch Scannen des QR-Codes unter dem Behälterdeckel Ihres Ofens herunterladen können. Zu Ihrer Information: Das Benutzerhandbuch kann auch jederzeit von der Ihrem Produkt gewidmeten Seite unserer Website im Bereich „Downloads“ heruntergeladen werden. Suchen Sie Hier Ihr Modell für Pelletöfen und Hier für holzbefeuerte Produkte.
Einige Fehlermeldungen erfordern einfache Maßnahmen, für die es nicht notwendig ist, sofort einen Techniker zu rufen. Hier sind die Fälle, in denen Sie Ihren Ofen selbstständig instand halten können:
- ANZEIGE BEDIENFELD A01
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn das Feuer nicht entfacht wird. Das können Sie tun: Überprüfen Sie, ob der Pelletstand im Behälter für die Zündung ausreicht. Überprüfen Sie (bei ausgeschaltetem Ofen), ob die Brennschale sauber ist. Überprüfen Sie, ob die Brennschale richtig in ihrer Halterung sitzt und keine Verkrustungen oder unverbrannten Rückstände aufweist. Wenn das Bedienfeld nach diesen Maßnahmen weiterhin die Fehlermeldung A01 anzeigt, können weitere mögliche Ursachen ein verstopftes Rauchabzugsrohr oder ein beschädigter Zündwiderstand sein. Um dies zu überprüfen und die Reparatur vorzunehmen, ist der Eingriff eines Technikers. - ANZEIGE BEDIENFELD A02
Dieser Alarm wird bei einer ungewöhnlichen Abschaltung der Flamme ausgelöst. Überprüfen Sie, ob die Pellets im Behälter aufgebraucht sind. - ANZEIGE BEDIENFELD A03 (Thermostatalarme)
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Temperatur des Pelletbehälters den vorgesehenen Sicherheitsgrenzwert überschreitet. Der Ofen ist so programmiert, dass er sich automatisch abschaltet. So gehen Sie vor: Warten Sie, bis die Abkühlphase beendet ist, löschen Sie den Alarm und schalten Sie den Ofen wieder ein. Weitere Maßnahmen: Überprüfen Sie, ob Staub das Lüftungsgitter auf der Rückseite des Ofens verstopft und ob der Warmluftauslass nicht durch Gegenstände (z. B. Wäscheständer und Ähnliches) blockiert ist. - ANZEIGE BEDIENFELD A05 (Druckschalteralarme)
Dieser Alarm betrifft die Rauchgas-Druckwächter. In manchen Fällen ist ein Techniker nötig (zum Beispiel bei Verstopfungen im Rauchgasauslass), in anderen reichen jedoch ein paar Handgriffe aus, um den Alarm auszuschalten. Das können Sie sofort tun: Überprüfen Sie, ob die Feuerraumtür (die Ofentür) richtig geschlossen ist; überprüfen Sie, ob die Tür des Pelletbehälters richtig geschlossen ist. Auch ungünstige Wetterbedingungen, wie beispielsweise besonders starker Wind, können den Rauchabzug verlangsamen und den Alarm auslösen. - SERVICE (Wartungshinweis – nicht blockierend)
Wenn diese Meldung beim Einschalten blinkt, bedeutet dies, dass die 2000/2500 Betriebsstunden abgelaufen sind und es Zeit für eine außerordentliche Wartung ist. Dieser Vorgang wird von einem spezialisierten Techniker durchgeführt und sollte je nach Nutzung einmal jährlich oder saisonal erfolgen. Rufen Sie das Kundendienstzentrum um den Techniker zu kontaktieren und eine außerordentliche Wartung zu vereinbaren. Um mehr zu erfahren, können Sie unseren Artikel über ordentliche und außerordentliche Reinigung des Pelletofens einsehen.
Wenn Sie nach diesen Schritten keine Lösung für Ihr Problem gefunden haben, können Sie sich
Laden Sie das vollständige Benutzerhandbuch herunter, indem Sie den QR-Code unter dem Behälterdeckel Ihres Ofens scannen.
An einen Techniker oder das telefonische Contact Center für Produkte unter Garantie wenden.
Hilfe erhalten